Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Das Übungsprogramm zur Förderung der Gedächtnisleistung umfasst:
- Assoziative Denken
- Denkflexibilität
- Fantasie und Kreativität
- Konzentration
- logisches Denken
- Merkfähigkeit
- Strukturieren
- Urteilsfähigkeit
- Wahrnehmung
- Wortfindung
- Zusammenhänge erkennen.
Ganzheitliches Gedäcthnsitraining bezieht alle Sinne und beide Gehinrhälften mit ein. In der Gruppe fördert es die Sprachfähigkeit und die soziale Kompetenz. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgmeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperlich und geistige Wohlbefinden.
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von älteren Menschen sehr geschätzt. Es nimmt positiven Einfluss auf die Lernfähigkeit und die Aufnahmebereitschaft des Gehirns und führt zu einer höheren geistigen Effizienz.